Kontakt
SKM-Homesystems
Am Kapellengraben 2
66802 Überherrn
Homepage:www.der-motsch-machts.de
Telefon:06836 920333
Fax:06836 920335

SKM-Homesystems aus Überherrn
SKM-Homesystems aus Überherrn

Markisen als optimaler Sonnen­schutz

Wir von SKM-Homesystems aus Überherrn sind Ihr Partner für Markisenbau und Reparatur.

Hülsen­markise

Sie be­nö­ti­gen eine Beschat­tung für Ihre Ter­ras­se? Dann ist eine Mar­kise ge­nau das Richtige für Sie. Tref­fen Sie Ihre Wahl mit der pas­sen­den Mar­ki­sen­art, Größe und Tuchfarbe für Ihr Zu­hau­se. Für jede Fläche und jeden Standort ist für Sie sicher die geeignete Markise dabei, die Ihre Bedürf­nisse erfüllt.


Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!


Markisen­arten

Beliebte Markisen für Terrassen und Balkone sind die Kassetten­markise, Gelenk­arm­markise und die einfache Hülsen­markise. Darüber hinaus werden weitere Markisen eingesetzt, wie beispiels­weise die Seiten­markise, Senkrechtmarkise, Winter­garten­markise oder Pergola­markise.

Vorteile von Markisen:

  • Zuverlässiger Sonnen­schutz
  • Witterungs­beständig
  • Markisen­tuch und Technik sind geschützt
  • Auto­mati­sierte Steuerung möglich
  • Typen­abhängig mit integrierter Beleuchtung
  • Große Tuch- und Farb­auswahl

Für die Entscheidung Ihrer Wunsch­markise lassen Sie sich von unserem Fach­personal ausführlich beraten.

Fragen vor dem Markisenkauf

Bevor Sie eine neue Markise kaufen, klären wir mit Ihnen Antworten auf folgende Fragen:

  • Wo soll die Markise angebracht werden?
  • Benötigen Sie neben dem Sonnen­schutz noch einen Sicht­schutz (z. B. Vertikal­markise oder Seiten­markise)?
  • Soll die Markise manuell oder elektronisch betrieben werden?
  • Wünschen Sie eine integrierte Heizung oder Beleuchtung?
  • Wie hoch ist Ihr Budget?

In diesem Artikel:


Kassetten­markise

Tuch und Gelenk­arme werden komplett vor Witterungs­ein­flüssen und Schmutz geschützt, weil die ein­gefahrene Markise in einer Kassette liegt. Dies ist besonders bei einem Gebäude ohne Dach­über­stand von Vorteil. Das Markisen­tuch wird auf einer Tuchrolle auf­gerollt, wobei es von zwei Gelenk­arme gehalten wird, die es beim Aus­fahren stramm­ziehen.

Kassettenmarkisen eignen sich sowohl für den privaten Bereich, für Terrasse und Balkon, als auch für den gewerb­lichen, z. B. für den Außen­bereich von Restaurants oder Hotels. Die Markisen­steuerung erfolgt manuell oder elektrisch.

Vorteile der Kassetten­markise

  • Markisentuch und Technik sind geschützt
  • Sehr witterungsbeständig
  • Zahlreiches optionales Zubehör

Kassetten­markisen sind in verschiedenen Größen mit zahl­reichem Zubehör erhältlich. Nicht nur die Steuerung ist elektrisch aufrüst­bar; man kann die Markise mit einem zusätz­lichen Wind-, Regen-, Regen- und Sonnen- und Dämmerungs­sensor aus­statten. Zudem ist eine Fern­steuerung möglich. Die Markise funktioniert also auch in Ihrer Abwesen­heit.

Kassettenmarkise

Hülsen­markise

Bei der Hülsen­markise ist die Tuch­rolle von oben und von den Seiten geschützt. Die Gelenk­arme sind von unten sichtbar. Von vorne werden die Gelenk­arme durch einen Volant oder durch den Markisen­stoff verdeckt. Da der Volant sicht­bar bleibt oder durch eine aus­fahrbare Senk­recht­markise ersetzt wird, können Sie hier mit einem anderen Tuch­design spezielle Farb­akzente setzen.

Vorteile der Hülsen­markise

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Tuchrolle von oben und den Seiten geschützt
  • Farbakzent durch sichtbaren Volant
  • Zusätzlich mit Senkrecht­markise kombinierbar
Hülsen­markise

Gelenk­arm­markise

Bei der Gelenk­arm­markise bleiben Tuch­rolle, Gelenk­arme und Technik im einge­fahrenen Zustand un­geschützt. Dieser Markisen­typ ist für Bereiche zu empfehlen, die per se vor Witterung geschützt sind: z. B. über­dachte Balkone oder Terrassen mit Dach­überstand. Im einge­fahrenen Zustand werden Gelenk­arme und Technik immerhin vom Volant verdeckt. Einige Modelle verfügen über ein zusätz­liches Regen­dach. Bleibt eine Markise dauer­haft aus­gefahren, sind andere Modelle eher geeignet.

Vorteile der Gelenk­arm­markise

  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Schlankes Design
  • Bewährte Technik
Gelenk­arm­markise

Pergolamarkise

Die Pergola­markise kann an einer Wand oder auch frei­stehend montiert werden. Dank des wasser­festen Markisen­tuches ist die Terrasse auch bei schlechter Witterung nutzbar. Während das Markisen­tuch bei anderen Markisen­typen durch eine Gelenk­arm­technik geführt wird, dienen bei der Pergola­markise die Seiten­streben zu diesem Zweck. Zu­sätz­liche Stabilität gewinnt die Markise durch Querver­stre­bungen im Tuch.

Vorteile der Pergolamarkise

  • Sehr witterungs­beständig und wind­stabil
  • Ideal für kleine Balkone und Terrassen
  • Große Auswahl an Tuchdessins
  • Mit Senkrecht- und Seiten­elementen kombinierbar
  • Sonne-, Wind- und Regen­sensoren auf Wunsch
Pergola­markise

Senkrechtmarkise

Senk­recht­markisen sind ideal, um Wohn- und Geschäfts­räume vor intensiver und tief­stehender Sonnen­einstrah­lung zu schützen. Man kann sie hervor­ragend mit einer Hülsen­markise kombinieren und gerade bei großen Glas­flächen sind sie eine praktische Lösung.

Vorteile der Senk­recht­markise

  • Sonnen- und Blend­schutz bei tiefstehender Sonne
  • Vertikaler Sonnenschutz
  • Reduzierter Hitzestau im Innen­raum
  • Energie­einsparung für Räume mit Klima­anlage
  • Schutz vor neugierigen Einblicken

Her­gestellt aus hoch­wertigem, wetter­festen Markisen­stoff reduziert dieser Markisen­typ die Hitze­ent­wicklung auf der Terrasse und im Innen­raum, so dass ein ange­nehmes Raum­klima entsteht.

Haus mit Markise

Senkrecht­markisen sind in vielen Farben und Designs erhältlich, so dass sie harmonisch mit anderen Markisen­typen kombiniert werden können. Steuern lassen sie sich manuell oder per Motor und bieten mit einer Smart-Home-Anbindung höchsten Komfort.


Wintergartenmarkise

Dass die groß­flächige Glas­fassade eines Winter­gartens ganz­jährig eine aus­reichende Beschattung benötigt, liegt auf der Hand. Mit einer Winter­garten­markise wird verhindert, dass sich der Innen­raum durch die direkte Sonnen­einstrah­lung zu stark aufheizt. Hoch­wertiges Gewebe reflektiert die Sonnen­strahlen und gewähr­leistet ein angenehmes Klima.

Vorteile der Markise für den Winter­garten

  • Hitzeschutz von Glasflächen
  • Blend- und Sonnen­schutz sowie Sichtschutz
  • UV-Schutz für Interieur
  • Reduzierter Hitzestau im Innen­raum
  • Energie­einsparung für Räume mit Klima­anlage
Wintergartenmarkise

Die Markisen sind stabil und wetter­beständig, sodass sie lange den Witterungs­einflüssen stand­halten. Sie sind mit einer Kurbel, elek­trischem Motor oder auto­matischen Steuerung mit Wetter­sensoren aus­gestattet.


Seitenmarkise für Rundumschutz

Dank unter­schied­licher Breiten und Höhen ge­hö­ren Seiten­markisen zum per­fek­ten Wind- und Blick­schutz für Terrasse oder Balkon. Solide Halterungen gewähr­leisten aus­reichende Stabilität bei Wind. Deshalb wer­den Wind- und Sicht­schutz­wände oft an ex­po­nier­ten Lagen

  • Seitenmarkise in verschiedenen Höhen zur Auswahl
  • Leichte Bedienbarkeit
  • Idealer Blickschutz
  • Auswahl an Markisen­tücher in vielen Farben und Design
Seitenmarkise

Welche Faktoren sind beim Kauf einer Markise zu beachten?

Wenn Sie sich für eine Markise entscheiden wollen, ist es sinnvoll, folgende Faktoren zu berücksichtigen:

  • Größe und Fläche der Markise (Breite / Ausfall)
  • Markisenmodell, Stoff und Design
  • Antriebsart: manuell, elektrisch, smart, mit Fernbedienung
  • Zubehör? Wind-, Sonnen- und Regensensor?
  • Integrierte Lichttechnik/ Heizfunktion
  • Zusatzkosten für Elektriker (Smart-home-Einrichtung)

Wie lange hält eine Markise?

Je nach Bean­spruchung, Pflege und Witterungs­einflüssen hält eine Markise viele Jahre. Wenn der Markisen­stoff starke Gebrauchs­spuren aufweist oder er nicht mehr gefällt, kann der Stoff von uns als Fach­firma aus­getauscht werden.

In dem Fall sollten die Beschaffen­heit der Tuchrolle, der Gelenk­arme und der Technik noch in Ordnung sind. Ist die Basis funktions­fähig, lohnt sich in der Regel der Austausch des Stoffes.

Mann mit fragendem Blick

Wie viel kostet eine Markise?

Die Kosten für eine Markise lassen sich nicht pauschal ermitteln, da sie von verschiedenen Faktoren abhängen. Schließlich handelt es sich um ein auf die örtlichen Gegeben­heiten und Ihre Bedürf­nisse zugeschnittenes Produkt. So sind Bauart, Modell und natürlich die Größe, also Breite und Ausfall der Markise, entscheidende Preiskriterien.

Sparschwein

Wir können Ihnen bei Ihrem Projekt weiter­helfen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!